Trainingsinhalte
- Autogenes Training
- Verschiedene Übungen zur Aufgabenbearbeitung
- Die Kinder lernen mit Hilfe der verbalen Selbstinstruktion Aufgaben
sinnvoll zu bearbeiten. Geübt und genau hinschauen, zuhören,
Plan erstellen, Aufgaben lösen, Lösungen überprüfen, Selbstbewertung
- Übungen zur Konzentrationsförderung
- Spielphase zum Abschluß
Die Übungen sollen den Kindern Spaß machen, um den Lernerfolg zu erhöhen. Deshalb werden keine direkt
Schulbezogenen Aufgaben benutzt; immer aber Aufgaben mit Papier und Stift (Fehler finden, Reihen fortsetzen, etc.).
Der Elternabend dient dazu, die Methode zu verdeutlichen mit der geübt wird, damit die Eltern die Kinder unterstützen können,
wenn diese die Methode bei den Hausaufgaben fortsetzen.